Meditation am Arbeitsplatz neu denken
Wir helfen Unternehmen in ganz Deutschland dabei, durch achtsame Praktiken eine gesündere, konzentriertere Arbeitsumgebung zu schaffen.
Warum joveralnixi entstanden ist
Ich habe 2019 angefangen, über Meditation nachzudenken. Nicht aus spirituellen Gründen, sondern weil ich selbst gemerkt habe, wie schnell man im Büroalltag den Überblick verliert. Ständig neue Aufgaben, Meetings, die sich überschneiden, und dazwischen kaum Zeit zum Durchatmen.
Also habe ich in meinem eigenen Team ein kleines Experiment gewagt: Zehn Minuten stille Zeit am Vormittag. Freiwillig, ohne Druck. Nach drei Monaten war die Veränderung spürbar. Weniger Fehler, bessere Stimmung, und Leute blieben länger konzentriert.
Daraus wurde joveralnixi. Keine Esoterik, keine großen Versprechen – nur praktische Ansätze, die tatsächlich in den Arbeitsalltag passen. Für Teams, die auch ohne Stress produktiv sein wollen.
Was uns wichtig ist
Unsere Arbeit basiert auf drei Prinzipien, die wir jeden Tag versuchen umzusetzen.
Authentizität
Wir machen keine leeren Versprechungen. Was wir zeigen, funktioniert in echten Büros mit echten Deadlines. Kein spirituelles Theater, sondern Tools, die man wirklich brauchen kann.
Flexibilität
Jedes Team ist anders. Manche wollen geführte Sessions, andere lieber nur ein Konzept. Wir passen uns an, statt starre Programme durchzudrücken.
Langfristigkeit
Meditation ist kein Wochenend-Workshop. Es geht um nachhaltige Veränderung, die über Monate wächst. Wir bleiben dabei und begleiten den Prozess.
Wie wir arbeiten
- Wir starten mit einem Gespräch, um zu verstehen, wo die größten Stressfaktoren liegen. Manchmal sind es Meetings, manchmal die Arbeitszeiten selbst.
- Dann entwickeln wir einen Ansatz, der ins bestehende System passt. Niemand muss seinen Kalender umkrempeln oder neue Räume einrichten.
- Wir begleiten die ersten Wochen aktiv. Fragen klären sich meistens erst im Alltag, nicht in der Theorie.
- Nach einigen Monaten schauen wir gemeinsam, was sich verändert hat. Manche Teams wollen dann mehr, andere sind zufrieden mit dem Status quo.
Wer dahinter steckt
joveralnixi ist kein großes Team. Es sind ein paar Menschen, die an das Konzept glauben und es mit Unternehmen umsetzen wollen.
Marlene Voigt
Gründerin & Programmleiterin
Marlene hat Psychologie studiert und später in mehreren Startups gearbeitet, bevor sie joveralnixi 2020 gegründet hat. Sie leitet die Programme und entwickelt neue Ansätze für verschiedene Branchen.